Ein Ausdruck aus der Computerspiele-Szene wird gesellschaftsfähig.
NPCs sind Figuren, die keine aktive Rolle im Computer-Spiel ausfüllen, Hintergrundcharakteren und Statisten, einzig dazu da die Bühne zu füllen und das Spiel interessanter erscheinen zu lassen. NPCs, so sind viele überzeugt, gibt es auch im echten Leben. Und davon soll es nicht wenige geben.
Die Player im Spiel sind die Eliten und die angeblich Aufgewachten, diejenigen, die es erblickt haben und wissen wie der Hase läuft. Genau diese bedienen sich gerne des Akronyms NPC um diejenigen Schafe, Dödels und narkotisierten Penner zu bezeichnen, die anscheinend nicht gemerkt haben, dass alles um sie herum eine Lüge sein soll. Die biologischen Roboter, die nicht denken und die alles tun, was der Staat ihnen sagt und nicht darauf hören wollen, was der Aufgewachte ihm mitteilen will. Figuren, Claqueure, Statisten, Hintergrundmaterial und Bio-Roboter.
Ein technischer Ausdruck, der jene, die nicht auf eine bestimmte Art denken können, zu biologischen Robotern degradiert und Menschen zweiter Klasse. Der Unmensch ist da nicht weit, der Schuldige an der Misere. Diejenigen, die sich haben spritzen lassen und all den totalitären Aktionen der Regierungen zugestimmt haben und auch sonst keine Ahnung haben wer sie wirklich regiert.
NPC. Ein Kampfbegriff zur Entmenschlichung solcher die »falsch« denken. Genau wie das Wort »Woke« auf der anderen Seite. Ganz im Sinne der Provokateure, Aufhetzer und Kriegstreiber. Für die Aufklärerszene sind die Bösen die NPCs, die Roboter, die Dummen, die alles mit sich machen lassen – ist doch nur recht, wenn diese durch die Impfungen Schaden erleiden und im besten Fall daran sterben. Selber Schuld. Es sind ja nur NPCs. Es gibt ja sogar Gerüchte, wonach die Elite jetzt gerade die (H)Erde von NPCs befreien soll um so wieder Raum für die aktiven Spieler zu schaffen. Eine gezielte Aktion um biologischen Unrat loszuwerden und so manch vermeintlich Aufgewachte/r findet das im Grunde auch gut. Endlich ist man diese Deppen los …
In der Dualität wird ein Pol abgeschnitten und so getan, als ob der andere Pol nicht wichtig ist. Es gibt im Leben aber nicht nur aktive Spielbereiche sondern auch passive. Und es gibt so viele Bereiche im Leben in denen man nicht aktiv oder auch nicht passiv sein kann.
Jeder lebt in seinem eigenen Universum. So wie ein Musiker oder Elektroniker oder Florist sich um seinen Fachbereich kümmert, dort auch überaus aktiv am Spiel teilnimmt, können dieselben Menschen in anderen Bereichen komplett passiv sein, wohingegen andere aktiv in Sportvereinen, Kunst, politischen Parteien oder in der Familie tätig sind. Niemand ist nur Hintergrund und niemand ist nur aktiver Spieler. In einer polaren Welt ist die Balance zwischen beiden Polen die stabilste Position – ein Naturgesetz, welches kaum gelehrt wird.
Es gibt keine NPCs. Ein technischer Ausdruck aus der Computerwelt hat im Umgang mit Mitmenschen nichts zu suchen. Genauso wie es nicht nur ein Spiel gibt, gibt es in den Spielen weitere Spiele in denen Menschen eine aktive Rolle spielen. Und inaktive Spieler gibt es nicht, ausser sie sind tot. Diejenigen die man so gerne NPCs nennt sind aktiv im Familienleben, im Job, in ihrer eigenen Leidenschaft und vielen anderen Dingen. Sie wegen einem Verständnisproblem zu Fleischklumpen zu degradieren und ihnen wegen ihren Fehlern den Tod zu wünschen, ist der falsche Weg. Trotz der Wut und Frustration, welche all die Erniedrigungen mit sich gebracht haben.
Und es gibt keine aktiven Spieler in gottähnlicher Manier, die alles wissen, alles sehen, alles kontrollieren und erschaffen. Das ist eine dieser technokratischen Denkweisen, die über die letzten Jahre behutsam salonfähig gemacht wurden. Eine einseitige Denkweise, die in allen Bereichen, selbst in der alternativen und besonders in der esoterischen Szene, gefördert wird. Wir sind immer beides zwischen den Polen und unsere eigene Balance erkennen wir nur selbst.
Es gibt keine Bio-Roboter und NPCs. Es sind Menschen wie du und ich mit anderen Prägungen und Lebenserfahrungen. Auch wenn diese in mancher Hinsicht als programmierte Marionetten erscheinen, sie tun es nicht auf allen Gebieten, genauso wie die Aufklärer nicht auf allen Gebieten unbefangen sind.
Mfg Chnopfloch
Videoarchiv www.chnopfloch.ch
Viveelise
Ein schöner Beitrag, vielen Dank! Ich sehe es so: da ist die Gehirnwäsche und dahinter ist der Mensch. Ich freue mich immer, wenn ich mit dem Menschen in Kontakt komme. Das funktioniert meistens, wenn die Leute über etwas reden, was sie fasziniert oder für das sie eine Leidenschaft empfinden. Ich versuche der Interaktion mit der Gehirnwäsche auszuweichen, die kostet zu viel Energie. Sie ist aber nur in bestimmten Bereichen angelegt (Klima, Politik, Schulmedizin, Evolution, Emanzipation) und wenn man die meidet, lernt man tolle Menschen kennen und muss nicht immer wieder mit dem gleichen dummen, menschenverachtenden Programm sprechen. Man spricht dann mit leidenschaftlichen Handwerkern, feinsinnigen Musikern, liebenden Müttern, engagierten Feuerwehrmännern etc. das ist wunderbar und kann ich absolut empfehlen.
liebe Grüße
Karina
Nun werde ich auch noch was dazu sagen. Ich habe vermutlich den Sinn und Anlaß des Artikels verstanden und gebe meinen Senf dazu, obwohl dieser Artikel schon alles sagte. Rosarot behauptet Mitstreiter Uwe, und ist offensichtlich lilaschwarz beeinflußt, d.h. er hat nichts verstanden. Die Manipulation der Menschheit ist ein seit Jahrhunderten, in den letzten Jahrzehnten beschleunigtes groß angelegtes Projekt von Eliten, die niemals in Erscheinung treten, ihr Tun vererben und verfeinern. Alle Bereiche des Lebens sind unterwandert und schaden der Masse der Menschen. Hierin ist niemand besser, schlauer oder aufgewachter gestellt. Und dieser viel mißbrauchte Quatsch mit Seelenlosen und Erleuchteten hängt mir schon sowas zum Hals raus, denn das ist Spaltung in Reinkultur. Man kann Niemandem Wahrheit aufzwingen, auch wenn es meist schmerzt, zuzuschauen, aber man kann und muß die Hand offen halten.
Friedrich Hermann
Da man nicht nicht kommunizieren kann, kann auch niemand nicht nicht Aktiv sein.
uwe
Für mich zu rosarot, lieber Chnopfloch, es ist egal wie man sie bezeichnet… an ihren Worten und Taten kann ich Seelenlose erkennen…
Susan
Was für ein wunderbarer Text, der mich auf gute Art demütigte und mich innehalten und reflektieren ließ. Ich werde den Begriff so nicht mehr verwenden. Danke fürs Erinnern!
Mel
Hallo,
die C-Zeit hat mir leider gezeigt, dass die Personen mit denen ich schon früher meine Probleme hatte, auch in dem Fall (da man ja schon beim Spielerjargon ist) „enrage“ gegangen sind. Menschen, bei denen ich immer dachte: „Wieso müssen die sich in so persönliche Dinge einmischen, jeder hat seine eigenen Erfahrungen und so lange etwas nur mich betrifft…….“ Unter den selbigen habe ich auch schon vorher „gelitten“, wenn man es so betrachten mag. Nicht „rechts“ genug, nicht „links“ genug, von selbigen verurteilt nie ein erfolgreiches Leben zu führen. Es sind nicht die „Eliten“ die ich fürchte, es sind diejenigen, die mitmachen…… und sie machen immer mit! Und diese darf ich bezeichnen, als was ich sie mag! Das ist meine Meinung, ich weiß, dass sie manch einem nicht gefällt. Ich erlebe diesen Mist seitdem ich ein Kind bin und ich kann bald auf ein halbes Jahrhundert zurück gucken…… Inklusive Pädophilie war bei mir alles dabei und viele Erwachsene die lieber nichts sagen, selbst wenn es kein Promi ist oder aus der Elite. Ich grenze trotzdem niemanden aus, ich habe „gebratwurstete“ Freunde, genau wie unterschiedlichster Herkunft. Für mich sind es diejenigen, die für ihren Ruf, ihr Ansehen, denen das alles wichtiger ist als das Leben anderer. Die es gut finden, was gerade passiert! Das sind für mich „NPCs“, denn sie haben in meinen Augen keine Seele mehr. Viele sehr gute und sehr liebe Menschen in meinem Umfeld sind in den letzten Jahren gegangen, teilweise in meinem Alter. Ich habe jeden betrauert…….
So und nun kann jeder ein Veto abgeben, ich weiß selber, dass ich eine „dunkle“ Seite habe 🙂 die hab ich mir ja auch retlich verdient…..
LG
Mel
Chris
Hey Mel… Deine Sicht ist ähnlich zu meiner. Hmmm… Die C-Zeit hat mich vollkommen neu gepolt. Oder wie man das auch immer nennen will. Irgend-wie war es wie ein „Reset“ für mich und ich weiss gar nicht mehr so genau wie ich zuvor getickt habe. Schon immer war ich eher ein „Revoluzzer“ und hab zwar schon an vieles geglaubt aber auch, wenn es sich nicht richtig ange-fühlt hat, es einfach skeptisch und mich kritisch auch geäussert habe.
Wie gesagt, seit dieser angebrochenen Zeit 2020, als dies für mich wie eine Hetze/Jagd angefühlt hat, ist tief in mir gespeichert, obwohl ich eigentlich dem ganzen nicht wirklich ausgesetzt war. Ich habe bis heute einfach kaum Verständnis, dass sooooo viele Menschen da so mitgemacht haben.
Kleines Beispiel: Ich war NIE Djokovic Novak Fan. Ich war Federer Fan. Nachdem sich Djokovic, als wohl einziger, grosser Sportler sich gewährt hat gegen den Mainstream und eben Federer nicht, haben sich die Positionen der beiden zu 180 Grad verschoben… Naja…
Sorry, wollte nicht so lange werden… Mel, nochmals, cooles Statement. Ich bin Nahe bei dir. Machs gut… 🙂
Anonym
grandios!
Frank
Guten Abend.
War das Zufall, oder nicht?. Ich habe gestern auf Telegram nach NPC gesucht und da, unter anderem, auch diesen Artikel gefunden und gelesen. Ich wünsche mir, dass Sie richtig liegen mit dieser Aussage. Danke für die Stellungname zu NPC.
Nun habe ich eben auf Telegram, auf Ihrem Kanal folgendes neues (um15 Uhr 53 gesendet) gelesen: „Jeder spielt in seinem eigenen Spiel eine Hauptrolle – aber nicht unbedingt in Deinem.“ und dazu die Verlinkung zu diesem Blog hier mit dem Artikel. Ich habe habe mich da angesprochen gefühlt. Ich bin Opfer von nahezu unglaublichen Intrigen (nicht nur Intrigen) und mitunter spielt sich, während ich schlafe, nun nicht selten etwas ab, dem ich mich kaum erwehren und somit richtig stellen kann. Mir fehlt mittlerweile auch die Energie dazu, ehrlich gesagt. Ich bin vor kurzen erst aus einer psychiatrischen Klinik entlassen worden und wäre sicher heute noch dort, wenn ich freiheraus über alles geredet hätte, auch über die Themen die Sie ansprechen und ich mitverfolge.
Viele Grüße und Danke für das, was Sie alles abliefern unter den Namen Chnopfloch.
Jasmin
Darf ich mit Ihnen in Verbindung treten? Ich habe eine persönliche Frage an Sie